
ÜBER UNS
Wir bringen Unternehmen mit SAP Business One auf Ihr nächstes Level.
Wir sind SAP Platinum Partner! Man schätzt unsere Zuverlässigkeit und Kompetenz, die sich in gemeinschaftlicher und langfristig orientierter Arbeitsweise äußert.

All for One OSC SI GmbH auf einen Blick
Gegründet 2004
All for One Group
180 Kunden
30 Mitarbeiter
19,5 Mio. EUR Umsatz
3 Standorte
Was uns ausmacht
Wir sind ein buntes Team, welches regionale, nationale und auch internationale Projekte vorantreibt. Wir verstehen uns als große Familie, die die Werte Respekt, Zufriedenheit und Anspruch im Herzen trägt. Wir arbeiten branchenübergreifend und mit zukunftsorientierten Technologien. Wenn wir sagen, wir verstehen uns als Sparringspartner, welcher auf Augenhöhe agiert, so gilt dies sowohl in unseren Kundenbeziehungen als auch im kollegialen Umfeld. Man schätzt unsere Zuverlässigkeit und Kompetenz, die sich in gemeinschaftlicher und langfristig orientierter Arbeitsweise äußert.
Warum wir das machen
Wir wollen unsere Kunden auf das nächste Level bringen und damit ihre Marktfähigkeit verbessern. Wir haben Spaß daran, uns persönlich und unsere Kunden unternehmerisch weiter zu entwickeln. Wir arbeiten selbstbestimmt und genießen den Moment, in dem wir feststellen, dass unsere Ideen funktionieren.
Ziel ist das Finden von neuen und erfolgreichen Wegen, Prozesse zu digitalisieren, Kunden machbare und sinnvolle Empfehlungen zu geben sowie jedes Mal ein wenig mehr zu erfahren und zu erlernen. Wir sind neugierig auf Branchen und Projekte, die uns gleich morgen herausfordern werden. Wir schaffen einen Mehrwert, weil wir nicht nur fachlich wissen, was sinnvoll und machbar ist, sondern auch ein Gespür für Prozesse und Vorgehensweisen haben.
Für wen wir das machen
Werte der OSC Gruppe
Echte Begeisterung
Respektvolle Kommunikation
Wertvoller Freiraum
Intelligente Innovation
Unternehmerische Haltung
Glaubwürdige Nachhaltigkeit
Wir sind Eins

So arbeiten wir
Wir managen Ihr SAP Business One Einführungsprojekt von der Planung bis zum Go-Live und darüber hinaus. Wir arbeiten mit einem 5 Phasen-Modell. Während des gesamten Projekts finden regelmäßige Projektstatus-Meeting inkl. Status-Kontrolle und Budgetcontrolling statt. Außerdem gibt es ein Changemanagement für Änderungsanforderungen im laufenden Projekt
Für die nötige Transparenz und reibungslose Zusammenarbeit im Team setzen wir auf Microsoft Teams und Office 365 für die Kommunikation (Chat, Webmeetings, etc.), Aufgabenverfolgung und zentrale Dateiablage. Dadurch haben wir und Sie jederzeit einen genauen Überblick über die offenen Aufgaben und den Status des Projekts.